Über uns
Uns verbindet eine Vision
Beim Mompreneurs-Netzwerktreffen im März 2025 war Annika Johannes unterwegs, um sich zu vernetzen und um ihr Business bekannter zu machen. Sie begleitet Eltern nach der Mutter-/Vater-Kind-Kur mit einem Coachingprogramm „Ankommen & Dranbleiben“ – ein Thema, das ihr sehr am Herzen liegt.
„Hier ist doch auch Julia Otterbein – das passt doch thematisch perfekt!“ sagte Kerstin Mader.
Und wie das so ist: Wir haben uns nach dem Event vernetzt, ausgetauscht – und festgestellt, wie sehr sich unsere Herzensthemen ergänzen. Julia begleitet Mütter schon in der Kurvorbereitung, hat ein großartiges Kurtagebuch entwickelt und bietet auch hilfreiche Freebies für die verschiedenen Phasen an. Auch für die Zeit nach der Kur hat sie in der Vergangenheit schon mal ein Gruppenangebot begleitet – und da kam die Vision von Annika ins Spiel.
Sie hat von ihren Erfahrungen erzählt, von Gesprächen mit Trägern, ihrer Umfrage mit Eltern nach der Kur und von einer Idee, die ihr schon länger im Kopf herumschwirrt:
Ein sichtbares, zugängliches Netzwerk für Eltern nach der Kur – mit vielfältigen Angeboten, gebündelt auf einer öffentlichen Plattform. Ein Ort, an dem Eltern nach der Kur andocken können, sich über Angebote informieren und das auswählen können, was wirklich zu ihnen passt.
Julia war sofort begeistert – und sagte: „Da bin ich dabei!“
Und jetzt? Jetzt ist etwas richtig Gutes entstanden, das jetzt noch weiter wachsen darf und wir freuen uns riesig auf den Weg, den wir zusammen gehen – und auf alle, die sich mit uns vernetzen wollen.


Annika Johannes
Als Systemischer Coach unterstützt Annika Mütter und Väter
dabei, den positiven Effekt einer Kur nachhaltig in den Alltag zu übertragen. Ihre Angebote – sowohl für Eltern als auch für Kurkliniken – basieren auf den Ergebnissen ihrer Umfrage und sind genau auf die Bedürfnisse und Wünsche von Eltern nach einer Mutter-/Vater-Kind-Kur abgestimmt.
Julia Otterbein
Julia begleitet als FREL®-Coach Eltern auf dem Weg zu einer friedvolleren Elternschaft. Ein Spezialgebiet ihres Angebots dreht sich um die Mutter-Kind-Kuren. Sie begleitet Mütter schon vor der Entscheidung, in der Kurvorbereitung, hat ein großartiges Kurtagebuch entwickelt und bietet hilfreiche kostenlose Angebote für die verschiedenen Phasen vor und nach der Kur an.

Wofür wir stehen
Das Netzwerk Kurnachsorge Deutschland setzt sich dafür ein, dass die Erholung nach einer Mutter- oder Vater-Kind-Kur nicht endet, sondern weiterwirkt.
Wir möchten Eltern empowern – ihren eigenen Weg nach der Kur gestärkt und zuversichtlich weiter zu gehen. Dafür machen wir Nachsorgeangebote deutschlandweit sichtbar, fördern Austausch und bringen Menschen zusammen, die sich mit Herz, Erfahrung und Ideen für die psychische und physische Gesundheit von Eltern einsetzen.
Ob Eltern, Anbieter oder Unterstützer:innen – bei uns zählt das Miteinander. Wir glauben daran, dass eine gute und flächendeckende Nachsorge gelingt, wenn viele gemeinsam zusammenwirken:
- ohne Konkurrenzdenken
- mit Offenheit und Vertrauen
- mit Freude an Kooperation und Vernetzung
Unser Ziel ist es, das Thema Kurnachsorge gesellschaftlich voranzubringen und Räume zu schaffen, in denen Empowerment, Zuversicht und nachhaltige Gesundheit wachsen können.
Wir sorgen dafür, dass Kurerfolge bleiben und neue Kraft entsteht.
